Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Klassische Rinderleber mit karamellisierten Zwiebeln genießen.


  • Author: ziko
  • Total Time: 45 Minuten
  • Yield: 2 Portionen
  • Diet: Gluten Free

Description

Ein klassisches Gericht mit Rinderleber und karamellisierten Zwiebeln, das herzhaft und nahrhaft ist.


Ingredients

  • Rinderleber (500 g): Die Hauptzutat, reich an Eisen und Vitaminen.
  • Zwiebeln (2 große): Für Süße und Aroma, karamellisiert für zusätzlichen Geschmack.
  • Olivenöl (2 Esslöffel): Zum Braten der Zwiebeln und der Leber.
  • Butter (50 g): Für einen reichhaltigen Geschmack.
  • Salz und Pfeffer: Zum Würzen nach Geschmack.
  • Balsamico-Essig (2 Esslöffel): Für eine süß-saure Note.
  • Frische Petersilie: Zum Garnieren.

Instructions

  1. Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden.
  2. Olivenöl und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln karamellisieren.
  3. Die Rinderleber abspülen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden.
  4. Die Rinderleber in einer separaten Pfanne braten.
  5. Die karamellisierten Zwiebeln auf einem Teller anrichten und die gebratene Rinderleber darauflegen.
  6. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren.

Notes

  • Die Rinderleber sollte nicht zu lange gebraten werden, um Zähigkeit zu vermeiden.
  • Zwiebeln können im Voraus karamellisiert und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Variationen mit Äpfeln, Speck oder verschiedenen Beilagen sind möglich.
  • Prep Time: 15 Minuten
  • Cook Time: 30 Minuten
  • Category: Hauptgericht
  • Method: Braten
  • Cuisine: Deutsch

Nutrition

  • Serving Size: 1 Portion
  • Calories: 350
  • Sugar: 5 g
  • Sodium: 600 mg
  • Fat: 20 g
  • Saturated Fat: 7 g
  • Unsaturated Fat: 10 g
  • Trans Fat: 0 g
  • Carbohydrates: 15 g
  • Fiber: 2 g
  • Protein: 30 g
  • Cholesterol: 200 mg

Keywords: Rinderleber, karamellisierte Zwiebeln, klassisches Rezept, gesundes Essen